
Fallstudie
Procter & Gamble Deutschland GmbH
Branche: Konsumgüterbranche
Ort: Schwalbach
Re-Orga | Inhouse Change | Schnittstellen-Prozesse
Kulturentwicklung bei Procter & Gamble
Das Unternehmen
Procter & Gamble ist eines der weltweit führendes Unternehmen für Konsumgüter. Das Unternehmen ist bekannt für seine breite Palette an Haushalts- und Körperpflegeprodukten, die in Millionen von Haushalten weltweit verwendet werden. Mit ikonischen Marken wie Pampers, Gillette, Pantene und vielen anderen ist P&G ein Synonym für Qualität, Innovation und Vertrauen.
Herausforderung
Die deutsche Organisation von Procter & Gamble ist erstklassig darin, Prozesse aufzusetzen und performant umzusetzen. Gleichzeitig ist damit auch eine große Herausforderung verbunden: Mindset, Methoden und Freiräume dafür zu schaffen, Neues zu entwickeln und mit neuen Ansätzen zu experimentieren. Wie also gelingt es, die Stärken leistungsorientierter Prozessexzellenz und die Qualitäten einer offenen Innovationskultur effektiv zu verbinden?
Zielsetzung
Das Ziel der Zusammenarbeit bestand darin, neue Perspektiven und Möglichkeiten aufzuzeigen und damit das Interesse an Innovation und neuen Herangehensweise zu stärken. Gleichzeitig sollte in der kompletten Sales & Marketing Organisation ein effektiver, praxisorientierter Methodenkoffer mit Fokus agile Methoden und Innovationsmethoden (Design Thinking) etabliert werden. Über den Zeitraum von 3-5 Jahren sollte dieses Ziel in der deutschen Organisation umgesetzt werden.
„Die Projekte und Trainings haben wirklich dabei geholfen, die Art und Weise, wie wir bei Procter & Gamble arbeiten, zu beschleunigen”
Jochen Brenner
Vice President HR, Procter & Gamble Deutschland
Kundenzentrierung erreichen
Design Thinking 2 Go Trainingsreihe
Über den Zeitraum von 3 Jahren haben wir ca. 150 Mitarbeiter:innen der Sales und Marketing Organisation als Moderatoren in unserer Methode Design Thinking 2 Go geschult. Die Methode vermittelt besonders praxisrelevante Methoden und Prinzipien aus dem Design Thinking und ist damit besonders niedrigschwellig einsetzbar. Die Schulung hat die Dauer von 2 Tagen; die Teilnehmer:innen erhalten neben der Kompetenzen einen umfassenden Methodenkoffer und Vorlagen zur eigenen Anwendung.
Tag 1: Prozess erleben und Methoden kennenlernen
Tag 2: Den Prozess als Co-Moderatoren begleiten und miteinander lernen
Innovationfreude fördern
Innovation Games
Zusätzlich zur Trainingsserie wurden für die rund 150 Mitarbeiter:innen der Sales- und Marketingorganisation haben wir in Summe drei Events zur Förderung von Innovation, organisiert. Das Ziel dieser Events war es, Berührungspunkte mit nutzerzentrierten Methoden zu schaffen und konkrete Ideenansätze für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln. Die Events stellten sicher, dass nahezu alle Mitarbeiter:innen der Organisation erste, niedrigschwellige Berührungspunkte mit den neuen Methodenansätzen hatten. Außerdem wurde viele Ideen entwickelt und einige davon konkret umgesetzt.
Führungskräfte begleiten
Moderation von Management Klausuren
Moderation von mehreren Leadership Workshops und mehrtägigen Klausuren auf deutscher und europäischer Ebene, jeweils verbunden mit dem Fokus wie gelingt, Kundenzentrierung und Agilität in den Organisationseinheiten weiter zu stärken
EINDRÜCKE ZUR ZUSAMMENARBEIT
Anpassungsstärke aufbauen - Ihre nächsten Schritte
In Zeiten schnellen Wandels ist Anpassungsfähigkeit Ihr entscheidender Wettbewerbsvorteil. Doch wo liegen die echten Herausforderungen, die Ihr Unternehmen ausbremsen, und wie gut sind Sie auf den Wandel vorbereitet? Unser kostenfreier und unverbindlicher Adaptive Readiness Check ist der erste Schritt zu mehr Klarheit und damit der erste Schritt in einer starken Zusammenarbeit.
Ihr Adaptive Readiness Check
Erhalten Sie in einem zielführenden Gespräch tiefgehende Einblicke in Ihre Herausforderungen und Ihre Fähigkeit, sich erfolgreich anzupassen. Wir liefern Ihnen sofort umsetzbare Impulse.
Ihr maßgeschneidertes Konzept
Basierend auf unseren Erkenntnissen entwickeln wir einen individuellen Fahrplan. Dieser ist präzise darauf zugeschnitten, Ihre Anpassungsstärke und Leistungsfähigkeit gezielt auszubauen und Ihre spezifischen Probleme nachhaltig zu lösen.
Volle Klarheit für Ihre Investition
In einem transparenten Folgegespräch präsentieren wir Ihnen Ihr detailliertes Konzept sowie ein klares finanzielles Angebot. Wir klären alle Ihre Fragen, damit Sie eine fundierte Entscheidung für Ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit uns treffen können.
Erfolgreiche Umsetzung
Gemeinsam legen wir den Grundstein für die direkte Implementierung: vom Projekt-Setup über die Teamzusammenstellung und klare Abstimmungsroutinen bis hin zu relevanten Metriken. So stellen wir sicher, dass die besprochenen Maßnahmen zeitnah Wirkung zeigen und die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens nachhaltig steigern.