Workshop:
Pioneering Partnership – Agil, aber richtig!
Ein Workshop zur Entmystifizierung von Agilität und zur praktischen Anwendung in klassischen Unternehmensstrukturen.
Das Problem: Agilität – Schlagwort oder echter Hebel?
In vielen Unternehmen, insbesondere in etablierten Branchen wie der kritischen Infrastruktur (KRITIS), schwirrt der Begriff "Agilität" umher. Oft ist er jedoch missverstanden, falsch implementiert oder bereits "verbrannt". Die Folge: Frustration statt Fortschritt. Teams und Führungskräfte fragen sich, was hinter dem Buzzword wirklich steckt und wie die Prinzipien in einem Umfeld voller bestehender Strukturen, Silos und regulatorischer Anforderungen gewinnbringend angewendet werden können.
Unser Angebot: Entmystifizierung, Prinzipien, Anwendung
In unserem zweitägigen Intensiv-Workshop "Pioneering Partnership – Agil, aber richtig!" gehen wir den Dingen auf den Grund. Wir entmystifizieren den Begriff "Agil", schälen die wirksamen Prinzipien dahinter heraus und schaffen Erlebnisräume, um deren Kraft direkt zu erfahren. Statt dogmatischer Regeln fokussieren wir auf den Transfer: Wie können agile Haltungen und Methoden in Ihrem spezifischen Kontext – sei es im Projektmanagement, in der Linienführung oder in der Prozessoptimierung – echten Mehrwert schaffen?
Zielgruppe
Dieses Training richtet sich an:
Führungskräfte und AbteilungsleiterInnen, die verstehen wollen, wie sie Agilität als Führungs- und Steuerungsinstrument nutzen können, um ihre Teams zu befähigen.
ProjektmanagerInnen und Teammitglieder aus klassischen Organisationen (insb. KRITIS-Unternehmen), die nach pragmatischen Wegen suchen, ihre Projekte und Prozesse effektiver zu gestalten.
OrganisationsentwicklerInnen und interne BeraterInnen, die ihre Kompetenzen vertiefen und lernen möchten, agile Prinzipien fundiert und kontextbezogen zu vermitteln.
Alle, die den Eindruck haben, dass "Agilität" in ihrem Unternehmen auf der Stelle tritt und die nach echten, umsetzbaren Impulsen suchen.
Lernziele & Inhalte
An diesen zwei Tagen werden wir:
Klarheit schaffen: Was bedeutet "Agilität" wirklich? Wir differenzieren zwischen Haltung, Methoden und Meetingstrukturen und grenzen Projekte klar von Prozessen ab.
Prinzipien verstehen: Wir arbeiten die Kernideen hinter Ansätzen wie Scrum und Kanban heraus und machen sie greifbar.
Praktisch erleben: Durch interaktive Simulationen (z.B. die Lego-Simulation für Scrum) machen wir die Dynamik und den Nutzen agiler Zusammenarbeit direkt erfahrbar.
Den Transfer leisten: Der Fokus liegt auf der Anwendung. Wir erarbeiten gemeinsam, wie Sie die gelernten Prinzipien auf Ihren Arbeitsalltag übertragen können – sei es bei der Aufgabenplanung, bei Schätzungen oder in der Rollenverteilung.
Den Kontext berücksichtigen: Wir diskutieren, wie Agilität in klassischen, stark regulierten Strukturen wie bei KRITIS-Unternehmen erfolgreich und ohne "Quatsch" implementiert werden kann.
Ihre Lead-Trainerin: Susanne Thoms
Susanne Thoms ist eine erfahrene Expertin an der Schnittstelle von Projektmanagement, agiler Transformation und Organisationsentwicklung. Mit fast 15 Jahren praktischer Projekterfahrung hat sie die agile Welt aus verschiedensten Perspektiven kennengelernt: als Product Owner, Agile Coach und Scrum Master.
In über 400 Trainingstagen hat sie ihr tiefes Wissen an Fach- und Führungskräfte aus diversen Branchen, von der Automobilindustrie bis zur Pharmabranche, weitergegeben. Susanne ist nicht nur eine versierte Wissensvermittlerin, sondern auch eine erfahrene Konzeptionierin von unternehmensweiten agilen Qualifizierungsprogrammen. Ihr Ansatz ist pragmatisch, erlebnisorientiert und immer darauf ausgerichtet, die Prinzipien so zu vermitteln, dass sie im spezifischen Kontext der Teilnehmenden echten und nachhaltigen Wert schaffen.
Organisatorisches
Dauer: 2 Tage
Ort: In den inspirierenden Räumlichkeiten der "Alten Buchbinderei" von Pioneers Partners in Düsseldorf.
Teilnehmerzahl: Maximal 16 Personen, um intensives Arbeiten und individuelles Feedback zu gewährleisten.
Investition: 1.890 € zzgl. MwSt. pro Person (Inklusive Trainingsmaterialien, Mittagessen und Pausenverpflegung).
Frühbucher-Rabatt bis 24.07.: 1.690 €.
Teamrabatt: ab drei Personen einer Organisation erhalten alle 10% Rabatt.Besonderheit: Das Training wird von erfahrenen EntwicklungsbegleiterInnen von Pioneers Partners begleitet, um einen maximalen Praxisbezug und Transfer zu sichern.